Das automatische Koagulationsmessgerät MC550 ermöglicht Testungen bei Patienten mittels Koagulation, Immunturbidimetrie und chromatischer Substratmethode. Der Analysator findet hauptsächlich Einsatz in Notfallsituationen bei mittleren bis gehobenen Patientengruppen, erfüllt aber auch die Nachfrage nach automatisiertem Testen bei anderen Patientengruppen.
Eigenschaften:
- APTT-Test. APTT (kurz Aktivierte Partielle Thromboplastinzeit) ein Suchtest für Defekte des intrinsischen Gerinnungssystems. Er wird durchgeführt, um das Gerinnungssystem auf Vorhandensein von Gerinnungsfaktordefiziten, Inhibitoren oder abnormalen Antikörpern zu untersuchen, die zu verlängerten Gerinnungszeiten führen können. Dies hilft, zwischen einem Faktormangel und dem Vorhandensein von einem Inhibitor zu unterscheiden.
- Vollblutentnahme. Das Gerät wird häufig in Point-of-Care-Testungen und Notfallsituationen eingesetzt, in denen schnelle Ergebnisse erforderlich sind.
- Interne Zentrifuge. Zur Zeitsparung und Verringerung des Risikos einer Probenkontamination.
- Mehrere Probentypen: Venös, Vollblut, Plasma
- Einfach zu bedienen und flexibel. Der gesamte Testprozess ist vollständig automatisiert, was die Testeffizienz erheblich verbessert.
Testmenü | PT/TT/APTT/FIB/D-Dimer/ATIII/FDP/ Anti-Xa
Disc (Plasma 36) 50 DISCS/KIT Disc (WB 36) 50 DISCS/KIT Reinigungsflüssigkeit 2,5L*8 Intensivierte Variante der Reinigungsflüssigkeit
|
Betriebssystem | Android-System mit visueller Bedienoberfläche |
Testzeit | ≤12 min |
Interner Speicher | 3G |
Netzspannung | ~220V–240V, 50/60Hz |
Betriebsprinzip | Optische Verfestigungsmethode, farbiges Substrat,Immunoturbidimetrie |
Reagenztyp | Lyophilisiertes Reagenz |
Bildschirmauflösung | 1280×720 |
Datenschnittstelle | 2 USB-Schnittstellen, 1 serielle RS232-Schnittstelle und 1 LAN-Schnittstelle |
Probentyp | Vollblut, Plasma |
Intergrierter Drucker | Thermaldrucker |
Maße | 520×530×475 mm |
Gewicht | 10 kg |